Mein Angebot
Beleuchtungsplanung
Um in Ihrem Betrieb eine individuelle Beleuchtungsanlage installieren zu können, die Sie in allen Belangen zufrieden stellt und sämtlichen normativen Vorgaben entspricht, plane ich Ihre Anlage unter Berücksichtigung folgender Punkte:
- individuelle Wünsche und Ansprüche
- lichttechnische Gütemerkmale
- eine realitätsnahe Dokumentation
- nachvollziehbare Amortisations- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Die Konfiguration jedes Systems erfolgt mit Hilfe softwaregestützter Projektierungshilfen, die mit den jeweils nutzerspezifischen sowie den lichttechnischen Daten gespeist werden. Die Ergebnisse bilden die Basis für die Montage und die Ausrichtung der Anlage.
Wartung
Beeinträchtigungen durch Schmutz, Degradation oder Totalausfall einzelner Leuchten führen zu einer Minderung der Lichtqualität sowie der Erhöhung des Energieverbrauchs, der Energiekosten und des Co2-Ausstosses. Um dem vorzubeugen und somit eine einwandfreie Funktion und längstmögliche Lebensdauer Ihrer Beleuchtungsanlage zu garantieren, biete ich Ihnen
- Erstellen eines Wartungsplanes
- regelmäßige Kontrolle und Reinigung der Leuchten
- umgehender Austausch defekter Leuchtmittel
Die durchgeführten Wartungen werden lückenlos in einem Wartungsplan dokumentiert.
Qualitätssicherung (QS)
Projektentwicklern, Bauherren und Nutzern von Gebäuden und Einrichtungen biete ich meine Expertise gerne an, um den Prozess von der Planung bis zur Abnahme Ihrer Beleuchtungsanlage zu beaufsichtigen. Damit wird sichergestellt, dass das Angebot auf Grundlage geltender Normen und technischer Leistungsbeschreibungen erstellt wurde und Sie die vereinbarten Leistungen in der angebotenen Qualität auch geliefert bekommen.
Die folgenden Maßnahmen können im Rahmen der Qualitätssicherung zum Tragen kommen:
QS im Neubau
- eine erstellte Beleuchtungsplanung auf Fehler bzw. Praktikabilität prüfen
- Planungswerte mit Normenvorgaben vergleichen
- Abstimmung des Beleuchtungskonzeptes mit Gebäudestruktur und Nutzung
- produktneutrale Begutachtung und Beurteilung
- Kommunikation und Austausch mit dem Erbauer bzw. Hersteller
- Erstellung eines Lastenkatalogs, sofern erforderlich
- Wartungsplan erstellen
- Amortisationsberechnung auf Wunsch
- Abnahme der Anlage mit Dokumentation
QS im Bestand
- Beleuchtungskonzept bewerten im Einklang mit Gebäudestruktur und Nutzung
- Ist-Soll-Vergleich auf Grundlage aktueller Messdaten
- Amortisationsberechnung auf Wunsch
- Berücksichtigung von ASR A3.4, DIN 12464-1
- produktneutrale Begutachtung und Beurteilung
- Wartungsplan erstellen
- Abnahme der Anlage mit Dokumentation
Bauleitung und Überwachung
Der Erfolg einer Baumaßnahme hängt in hohem Maß von einer konstruktiven Bauleitung ab.
Gerne übernehme ich diese Funktion in voller Verantwortung und beziehe folgende Aufgaben schon in der Vorplanung ein:
- Kommunikation zwischen allen Beteiligten sicherstellen
- Festlegen eines zeitlichen Ablaufplans
- Koordinieren der einzelnen Aufgaben
- regelmäßiges Überprüfen der Planungsschritte (Termincontrolling)
- Budgetmanagement
Abschließend erstelle ich eine detaillierte Dokumentation des Gesamtprojektes. Durch die protokollierte Abnahme bestätigen Sie die gewährleistete Funktion der Anlage.